Förderungen
KfW Energieeffizient Bauen (153) Kredit
Kreditsumme 200.000€
(100.000 € je Wohneinheit)
Marktüblicher Zins (16.12.2016)
KfW- Vorteil 22.268 € x 2 (Wohneinheiten) = 44.536 €
KfW Energieeffizient Bauen und Sanieren
Zuschuss Baubegleitung (431)
Die Baubegleitung wird bei diesem Gebäude mit 4.000 € durch die KfW gefördert.
In der Kosten/Nutzen-Gegenüberstellung bleibt diese Förderung unberücksichtigt.
KfW Erneuerbare Energien Speicher (275)
PV-Anlage: 7,5 kWp
Speicher : 12,0 kWh
Darlehenshöhe: 28.248 €
Tilgungszuschuss 4.500 €
Zinsvorteil 1.573 €1)
1) vgl. mit marküblichen Zins von 1,71%
BAFA Marktanreizprogramm
Zuschuss 2.000 €
10.000 Häuserprogramm Bayern
- Die Anforderung Neubau mindesten Effizienzhaus-Niveau 55 ist erfüllt
- Als Technikkomponente erfüllt die für das KfW-Effizienzhaus 40 plus so wie so notwendige PV-Anlage mit Speicher die Fördervoraussetzungen des 10.000 Häuserprogramms.
Bayern fördert nicht die PV-Anlage an sich, sondern die "nichteingespeiste Leistung", also die Kappung bei 30 bzw. 50 % der installierten Leistung bzw. die Nichteinspeisung des Überschusses durch Speicherung oder Eigenverbrauch.
Die Einspeisevergütung für den eingespeisten Strom der PV-Anlage beträgt 12,31 Cent/kWh.
Der Speicher wird zusätzlich über die KfW im Programm "Erneuerbare Energien - Speicher (275)" gefördert.
Mit der im KfW-Effizienzhaus 40 plus so wie so erforderlichen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung erreichen wir ein 1,5 Liter Haus.
Zuschuss 26.000 €
Dieser Zuschuss war während der Planungsphase nicht bekannt!
Die bay. Staatsregierung hat die Förderung im Neubau drastisch reduziert.
Statt mit 24.000 € würde dieses Gebäude aktuell noch mit 5.000 € gefördert!
Für 2017 sind die Mittel ausgeschöpft.
Förderung Stadt Marktheidenfeld
Seit 01.01.2016 gewährt die Stadt Marktheidenfeld für den Bau von Niedrigstenergiehäusern (KfW – Effizienzhaus 40, Passivhaus oder besser) pauschal 10.000 € als Zuschuss. Nachdem dieser Zuschuss bekannt wurde, hätte der Bauantrag programmkonform geändert werden können. Diese Möglichkeit wurde von den Bauherrn verworfen.
Auf diese Förderung haben die Bauherren bewusst verzichtet.
Summe aller Förderungen
Programm | Fördersumme |
KfW-Energieeffizient Bauen (153) | 44.536 € |
KfW Erneuerbare Energien Speicher (275) | 6.073 € |
BAFA Innovations- und Zusatzförderung | 2.000 € |
10.000 Häuserprogramm Bayern | 26.000 € |
Summe | 78.609 € |